Anleitung: Schnullerketten selber machen

Bastelmaterial für eine Schnullerktte:

Außerdem benötigst du:

  • ein Feuerzeug (zum Verschweißen der Schnur)
  • eine Schere
  • ein Lineal zum Messen der gesetzlich vorgeschriebenen maximal Länge von 22 cm (ohne Clip).

DIN EN 71

Zum Basteln einer Schnullerkette benötigt man zunächst einmal gesetzeskonforme Materialien, welche es zu erschwinglichen Preisen in unserem Online-Shop gibt. Gerade bei Produkten mit denen später Babys und Kleinkinder in Berührung kommen, ist auf entsprechende Qualität der Artikel zu achten. Seriöse Anbieter sollten vorerst bestätigen, dass die angebotenen Materialen der DIN EN 71-3 entsprechen und die Lacke bzw. Farben ungefährlich sind!

Wenn du dir schönes Schnullerketten Material besorgt hast, kann es auch direkt losgehen. Lege dazu das Material genau so vor dich hin, wie du später auch die Schnullerkette fädeln möchtest. Zu diesem Zeitpunkt kannst du natürlich die Reihenfolge noch ändern und die Einzelteile so oft verschieben, bis dir das Gesamtbild gefällt.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Wenn Du mit der Anordnung der Einzelteile zufrieden bist, kannst Du beginnen die Schnullerkette aufzufädeln. Dazu nimmst Du Dir zuerst den Silikonring und fädelst die Schnur durch die kleine, dünne Öffnung des Silikonrings.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Sofern Du einen Schnuller mit Haltering verwendest und somit keinen Silikonring benötigst, musst Du nun anstelle des Silikonrings mit Hilfe eines zweifachen Doppelknotens (zwei Doppelknoten übereinander) eine Schlaufe machen, die so groß ist, dass Du den Schnullerkettenclip problemlos durch die Schlaufe ziehen kannst.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Nun solltest Du die beiden Schnurseiten (entgegengesetzt vom Silikonring/von der Schlaufe) zusammenschweißen, damit sich die Schnur anschließend leichter durch die Einzelteile fädeln lässt.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Nachdem Du die beiden Enden zusammengeschweißt hast, kannst Du von hinten nach vorne alle Einzelteile auf die Schnur fädeln. An dieser Stelle raten wir Dir, nochmals zu prüfen, ob Dir die Schnullerkette in dieser Anordnung gefällt, da Du zu diesem Zeitpunkt noch Änderungen vornehmen kannst.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Wenn Dir die Anordnung der Schnullerkette gefällt, kannst Du nun die Verschweißung der beiden Schnurenden öffnen (z.B. in dem Du mit einer Schere die Schweißstelle abschneidest). Wichtig dabei ist, dass die Schnur noch lang genug für einen Doppelknoten bleibt.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Anschließend fädelst Du eine der beiden Schnurseiten durch den Schnullerkettenclip. Wenn Du eine Schnurseite duch den Clip gefädelt hast und die Schnullerkette ein wenig auf Spannung ist, kannst Du einen festen Doppelknoten in die Schnur machen.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Zum Schluss musst Du nur noch die beiden abstehenden Schnurseiten ein wenig kürzen und dann mit dem Feuerzeug verschweißen. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Schnur wirklich sicher verschweißt wird, da sonst die Schnullerkette wieder aufgehen könnte und ein Baby die Einzelteile verschlucken könnte.

Anleitung: Schnullerketten selber machen 1

Yippieee – Du hast nun deine erste eigene Schnullerkette gebastelt!

Wichtiges zum Schluss

Bevor die Kette von Kleinkindern benutzt wird, gibt es noch einige Dinge zu beachten:

  1. Die Reißfestigkeit testen: Damit die Schnullerkette nicht während des Gebrauchs aufgehen kann, solltest Du die beiden Enden in deine beiden Hände nehmen und ein paar Mal kräftig ziehen. Wenn deine Schnullerkette diesen Zugtest aushält, ist sie auch für dein Baby geeignet. Sollte sich der Knoten jedoch öffnen, darfst Du diese Schnullerkette bitte niemals deinem Baby geben, denn dann besteht Verschluckungsgefahr!
  2. Länge der Kette prüfen: Um dein Baby auch vor einer Strangulationsgefahr zu schützen, solltest Du nun noch die Länge deiner Schnullerkette prüfen. Laut der DIN EN 12586 dürfen Schnullerketten maximal 22cm (ohne Clip gemessen) lang sein. Bitte miss also die Länge deiner Schnullerkette mit einem Lineal nach und prüfe, ob diese ohne den Clip maximal 22cm ist. Wenn deine Schnullerkette nicht länger als 22cm ist, kannst Du diese bedenkenlos deinem Baby geben.

Nun hast du alle Hürden gemeistert und bist hoffentlich zufrieden mit dem Ergebnis. Sollte es noch offene Fragen zum Basteln einer Schnullerkette geben, kannst du dich jederzeit via E-Mail (hello@molodolo.de) bei uns melden. Wir helfen dir gerne weiter!

*Alle Angaben ohne Gewähr

Möchtest Du deine eigene Schnullerkette basteln?

hochwertiges Schnullerketten Material made in Germany gibt’s im Online-Shop – mit Bestpreisgarantie!